Würzige Kartoffel-Rosenkohl-Pfanne

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus zarten Rosenkohl und rustikalen Kartoffeln in dieser würzigen Pfanne. Perfekt gewürzt mit aromatischen Kräutern und Gewürzen, ist dieses Gericht eine wunderbare Beilage oder ein herzhaftes vegetarisches Hauptgericht. Genießen Sie die knusprige Textur und den vollen Geschmack, während Sie Ihre Familie und Freunde mit dieser einfachen und nahrhaften Mahlzeit begeistern. Ideal für die kalte Jahreszeit und einfach zuzubereiten!

Britta Voss

Erstellt von

Britta Voss

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-26T15:11:47.458Z

Dieses Gericht kombiniert die Aromen von frischem Rosenkohl und herzhaften Kartoffeln in einer köstlichen, würzigen Mischung. Perfekt als Beilage oder als Hauptgericht, wird es Ihre Gäste begeistern!

Die Vorteile von Rosenkohl

Rosenkohl ist ein echtes Superfood, das in der kalten Jahreszeit besonders beliebt ist. Reich an Vitaminen C und K, liefert er eine ordentliche Portion Antioxidantien, die das Immunsystem stärken können. Die kleinen grünen Röschen sind nicht nur nahrhaft, sondern auch äußerst vielseitig in der Küche einsetzbar. Sie eignen sich hervorragend für verschiedene Zubereitungsarten, sei es gedünstet, geröstet oder wie in diesem Rezept, in einer herzhaften Pfanne zubereitet.

Die Kombination von Rosenkohl und Kartoffeln ist besonders schmackhaft. Beide Gemüse ergänzen sich nicht nur geschmacklich, sondern bieten auch eine Vielzahl an Texturen. Während die Kartoffeln eine cremige Grundlage schaffen, bringt der Rosenkohl eine leicht nussige Note mit, die dem Gericht Tiefe verleiht. Diese Kombination macht das Gericht nicht nur gesund, sondern auch äußerst sättigend.

Die richtigen Gewürze

Die richtige Würze ist entscheidend für den Geschmack dieses Gerichts. Paprikapulver bringt eine milde Schärfe und eine angenehme Süße, die hervorragend mit dem erdigen Aroma der Kartoffeln harmoniert. Es lohnt sich, auch mit anderen Gewürzen zu experimentieren, während Sie Ihr eigenes Rezept perfektionieren. Versuchen Sie zum Beispiel, etwas Kreuzkümmel oder ein wenig Chili hinzuzufügen, um dem Gericht eine zusätzliche Geschmacksdimension zu verleihen.

Frische Kräuter, wie Thymian oder Rosmarin, sind in dieser Pfanne ebenfalls unverzichtbar. Sie bringen nicht nur Aroma, sondern auch eine ansprechende Farbe ins Spiel. Die Verwendung von frischen Kräutern anstelle von getrockneten macht einen spürbaren Unterschied im Geschmack. Schneiden Sie die Kräuter grob und streuen Sie sie kurz vor dem Servieren über das fertige Gericht, um das volle Aroma zu entfalten.

Ein Rezept für jede Gelegenheit

Diese würzige Kartoffel-Rosenkohl-Pfanne ist nicht nur ideal als Beilage, sondern kann auch als Hauptgericht serviert werden. Sie lässt sich wunderbar mit anderen Beilagen kombinieren, wie beispielsweise einem frischen Salat oder knusprigem Brot. Für eine vegane Variante können Sie das Rezept ganz einfach anpassen, indem Sie beispielsweise das Olivenöl mit einem pflanzlichen Fett ersetzen.

Das Gericht eignet sich perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche, ist aber auch festlich genug, um es bei besonderen Anlässen zu servieren. Egal, ob Sie Gäste bewirten oder einfach nur eine gesunde Mahlzeit für sich selbst zubereiten möchten, diese Pfanne wird mit Sicherheit ein Hit sein. Die einfachen Zubereitungsschritte machen es auch für Kochanfänger leicht, ein köstliches Gericht auf den Tisch zu bringen.

Zutaten

Zutaten

Zutaten für die Pfanne

  • 500g Rosenkohl
  • 600g Kartoffeln
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Kräuter (z.B. Thymian oder Rosmarin)

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

Zubereitung

Vorbereitung der Zutaten

Rosenkohl putzen und halbieren. Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.

Garen der Kartoffeln

In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Die Kartoffelwürfel hinzufügen und 10 Minuten braten, bis sie goldbraun sind.

Rosenkohl hinzufügen

Zwiebel und Knoblauch zu den Kartoffeln geben. Nach 5 Minuten den Rosenkohl hinzufügen. Mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen.

Fertigstellen des Gerichts

Weiter braten, bis der Rosenkohl zart ist. Mit frischen Kräutern garnieren und sofort servieren.

Servieren Sie die Pfanne heiß, idealerweise mit einem Beilagensalat.

Nährwertinformationen

Die Kartoffel-Rosenkohl-Pfanne ist nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich. Eine Portion enthält eine ausgewogene Mischung aus Kohlenhydraten, Ballaststoffen und Proteinen, die eine gesunde Ernährung unterstützen. Diese Kombination sorgt außerdem dafür, dass Sie sich während der ganzen Nacht satt und zufrieden fühlen.

Rosenkohl ist besonders reich an Ballaststoffen, die zur Verdauung beitragen und das Sättigungsgefühl fördern. Kartoffeln bieten eine gute Quelle für komplexe Kohlenhydrate, die Energie spenden. Insgesamt ist dieses Gericht perfekt für eine ausgewogene Ernährung geeignet und hilft, die tägliche Nahrungsaufnahme an wichtigen Nährstoffen zu decken.

Tipps zur Zubereitung

Für die perfekte Textur sollten die Kartoffeln gleichmäßig gewürfelt werden, sodass sie gleichzeitig garen. Je kleiner die Würfel, desto schneller sind sie gar; achten Sie jedoch darauf, dass sie nicht zu klein sind, um ein Verpuffen beim Braten zu vermeiden. So bleibt die Kartoffel auch innen schön cremig.

Ein weiterer Tipp ist, den Rosenkohl nicht zu lange zu garen. Überkochen führt dazu, dass er seine leuchtende Farbe und den knackigen Biss verliert. Reinigen Sie den Rosenkohl rechtzeitig und geben Sie ihn erst in der Pfanne, wenn die Kartoffeln fast fertig sind. So bleibt der Rosenkohl zart und bissfest.

Variationen des Rezepts

Es gibt viele Möglichkeiten, die würzige Kartoffel-Rosenkohl-Pfanne zu variieren. Zum Beispiel können Sie geröstete Nüsse oder Samen hinzufügen, um zusätzliche Textur und Geschmack zu erzeugen. Walnüsse oder Pinienkerne sind hervorragende Optionen, die sowohl crunchige als auch nussige Akzente setzen.

Wenn Sie etwas mehr Protein hinzufügen möchten, können Sie gekochte Kichererbsen oder Linsen unter die Mischung heben. Dies macht das Gericht noch nahrhafter und verwandelt es in eine vollständige Mahlzeit. Alternativ können Sie auch gebratenen Halloumi oder Feta-Käse darüber bröckeln, um eine herzhafte Note zu verleihen.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich dieses Gericht im Voraus zubereiten?

Ja, die Zutaten können vorbereitet und in den Kühlschrank gestellt werden. Einfach vor dem Servieren anbraten.

Würzige Kartoffel-Rosenkohl-Pfanne

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus zarten Rosenkohl und rustikalen Kartoffeln in dieser würzigen Pfanne. Perfekt gewürzt mit aromatischen Kräutern und Gewürzen, ist dieses Gericht eine wunderbare Beilage oder ein herzhaftes vegetarisches Hauptgericht. Genießen Sie die knusprige Textur und den vollen Geschmack, während Sie Ihre Familie und Freunde mit dieser einfachen und nahrhaften Mahlzeit begeistern. Ideal für die kalte Jahreszeit und einfach zuzubereiten!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Britta Voss

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten für die Pfanne

  1. 500g Rosenkohl
  2. 600g Kartoffeln
  3. 4 EL Olivenöl
  4. 1 Zwiebel
  5. 2-3 Knoblauchzehen
  6. 1 TL Paprikapulver
  7. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  8. Frische Kräuter (z.B. Thymian oder Rosmarin)

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Rosenkohl putzen und halbieren. Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.

Schritt 02

In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Die Kartoffelwürfel hinzufügen und 10 Minuten braten, bis sie goldbraun sind.

Schritt 03

Zwiebel und Knoblauch zu den Kartoffeln geben. Nach 5 Minuten den Rosenkohl hinzufügen. Mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 04

Weiter braten, bis der Rosenkohl zart ist. Mit frischen Kräutern garnieren und sofort servieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 10 g