Rote Kohle Rezept

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie, wie einfach es ist, köstliche rote Kohl zuzubereiten, die perfekt zu jedem Gericht passt! Diese aromatische Beilage vereint süße und herzhafte Noten und wird mit frischen Äpfeln, Zwiebeln und einem Hauch Essig verfeinert. Egal, ob als Beilage zu einem festlichen Dinner oder als Bestandteil eines herzhaften Alltagsgerichts, dieser rote Kohl bringt Farbe und Geschmack auf Ihren Tisch. Bereiten Sie sich darauf vor, mit diesem klassischen Rezept für rote Kohle alle zu begeistern!

Britta Voss

Erstellt von

Britta Voss

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-24T14:58:15.669Z

Roter Kohl, auch Rotkohl genannt, ist eine klassische Beilage in der deutschen Küche. Mit seiner leuchtenden Farbe und dem süß-sauren Geschmack ist er nicht nur schmackhaft, sondern auch sehr gesund. Er passt perfekt zu Fleischgerichten und verleiht jedem Teller eine festliche Note.

Die Vielfalt des Roten Kohls

Roter Kohl ist nicht nur eine schmackhafte Beilage, sondern auch eine nährstoffreiche Zutat, die in vielen Küchen der Welt geschätzt wird. Sein intensives Aroma und die schöne Farbe machen ihm zur idealen Wahl für festliche Anlässe. Roter Kohl enthält viele Vitamine und Antioxidantien, die zur Stärkung des Immunsystems beitragen können.

Die Kombination aus süßen und sauerlichen Aromen macht roten Kohl zu einem vielseitigen Begleiter. Ob zu Braten, Wildgerichten oder vegetarischen Mahlzeiten, er passt hervorragend und sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis. Durch die Verwendung von frischen Zutaten, wie Äpfeln und Zwiebeln, wird der Geschmack zusätzlich intensiviert und abgerundet.

Zubereitungstipps für das perfekte Gericht

Achten Sie darauf, den roten Kohl gründlich zu reinigen und die äußeren Blätter zu entfernen. Diese können oft beschädigt oder unansehnlich sein. Ein scharmes Messer erleichtert das Schneiden und sorgt für gleichmäßige Stücke, die beim Kochen schneller garen.

Beim Karamellisieren des Zuckers ist es wichtig, eine mittlere Hitze zu verwenden, damit der Zucker nicht verbrennt. Rühren Sie behutsam, während der Zucker schmilzt, um eine gleichmäßige Karamellfarbe zu erreichen. Dadurch wird eine köstliche Süße freigesetzt, die sich wunderbar mit der sauren Note des Essigs ergänzt.

Zutaten

Zutaten

Zutaten für Rote Kohle

  • 1 Kopf roter Kohl
  • 2 Äpfel
  • 1 Zwiebel
  • 2 Esslöffel Zucker
  • 3 Esslöffel Essig
  • 50 ml Wasser
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Esslöffel Öl

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um das beste Ergebnis zu erzielen!

Zubereitung

Zubereitung

Kohl vorbereiten

Den roten Kohl vierteln, den Strunk entfernen und die Blätter fein schneiden.

Äpfel und Zwiebeln schneiden

Die Äpfel schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Die Zwiebel fein hacken.

Anbraten

In einem großen Topf das Öl erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Den Zucker hinzufügen und karamellisieren lassen.

Kohl und Äpfel hinzufügen

Den geschnittenen Kohl und die Äpfel in den Topf geben und kurz mitdünsten.

Würzen und Kochen

Essig, Wasser, Salz und Pfeffer hinzufügen, alles gut vermischen und zugedeckt ca. 45 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen.

Überprüfen Sie zwischendurch den Gargrad und rühren Sie gelegentlich um.

Variationen des Rezepts

Es gibt viele Möglichkeiten, das Rezept für roten Kohl zu variieren. Fügen Sie beispielsweise Gewürze wie Nelken oder Zimt hinzu, um dem Gericht eine wohltuende Wärme zu verleihen. Diese Gewürze harmonieren wunderbar mit der Süße der Äpfel und dem leicht herben Geschmack des Kohls.

Für ein zusätzliches Geschmackserlebnis können Sie auch Rosinen oder Cranberries einarbeiten. Diese getrockneten Früchte bieten eine interessante texturale Abwechslung und eine angenehme Süße, die gut zu herzhaften Gerichten passt. Experimentieren Sie mit unterschiedlichen Apfelsorten, um den gewünschten Süßegrad zu finden.

Serviervorschläge

Servieren Sie den roten Kohl warm als Beilage zu einem festlichen Weihnachtsbraten oder zu einer herzhaften Schweinekeule. Er kann auch kalt als Teil eines Buffets reichen werden, wo er eine schöne Farbtupfer und zusätzlichen Geschmack bietet.

Ein weiterer Vorschlag ist, roten Kohl als Teil eines vegetarischen Tellers zu genießen. Ergänzen Sie ihn mit Kartoffeln oder Knödeln und einer cremigen Sauce. So wird eine schöne Balance zwischen den Aromen geschaffen und die farblichen Kontraste auf dem Teller wirken besonders einladend.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Wie lange kann ich den roten Kohl aufbewahren?

Er hält sich im Kühlschrank ca. 3-5 Tage in einem luftdichten Behälter.

→ Kann ich die Zubereitung im Voraus planen?

Ja, Sie können den roten Kohl bis zu 2 Tage im Voraus zubereiten und dann einfach aufwärmen.

Rote Kohle Rezept

Entdecken Sie, wie einfach es ist, köstliche rote Kohl zuzubereiten, die perfekt zu jedem Gericht passt! Diese aromatische Beilage vereint süße und herzhafte Noten und wird mit frischen Äpfeln, Zwiebeln und einem Hauch Essig verfeinert. Egal, ob als Beilage zu einem festlichen Dinner oder als Bestandteil eines herzhaften Alltagsgerichts, dieser rote Kohl bringt Farbe und Geschmack auf Ihren Tisch. Bereiten Sie sich darauf vor, mit diesem klassischen Rezept für rote Kohle alle zu begeistern!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde

Erstellt von: Britta Voss

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten für Rote Kohle

  1. 1 Kopf roter Kohl
  2. 2 Äpfel
  3. 1 Zwiebel
  4. 2 Esslöffel Zucker
  5. 3 Esslöffel Essig
  6. 50 ml Wasser
  7. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  8. 1 Esslöffel Öl

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Den roten Kohl vierteln, den Strunk entfernen und die Blätter fein schneiden.

Schritt 02

Die Äpfel schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Die Zwiebel fein hacken.

Schritt 03

In einem großen Topf das Öl erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Den Zucker hinzufügen und karamellisieren lassen.

Schritt 04

Den geschnittenen Kohl und die Äpfel in den Topf geben und kurz mitdünsten.

Schritt 05

Essig, Wasser, Salz und Pfeffer hinzufügen, alles gut vermischen und zugedeckt ca. 45 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 120
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Fett: 5 g
  • Eiweiß: 3 g