Hirschgulasch Rezept

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie die zeitlosen Aromen dieses traditionellen Hirschgulaschs, das mit zartem Wildfleisch, herzhaften Gemüsesorten und einer aromatischen Gewürzmischung zubereitet wird. Ideal für kalte Tage, bietet dieses Gericht nicht nur eine warme Umarmung, sondern auch eine kulinarische Reise durch die rustikalen Küchen der Vergangenheit. Servieren Sie es mit frischem Brot oder Kartoffeln für ein gemütliches Familienessen, das Erinnerungen schafft und den Gaumen verwöhnt.

Britta Voss

Erstellt von

Britta Voss

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-26T15:11:37.482Z

Dieses Hirschgulasch bringt den Geschmack der Natur direkt auf den Tisch und verspricht ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

Die Kunst des Schmorens

Schmoren ist eine Kochtechnik, die das Beste aus Fleisch herausholt. Es handelt sich um einen langsamen Garprozess, bei dem das Fleisch in einem geschlossenen Topf unter niedriger Hitze gegart wird. Dabei sorgt die Flüssigkeit für eine gleichmäßige Erwärmung und hilft, die Aromen der Gewürze und der Beilagen vollständig zu entfalten. Die Kombination aus Anbraten und anschließendem Schmoren verleiht dem Hirschgulasch seine exquisite Zartheit und den tiefen Geschmack.

Diese Technik ist besonders wichtig, wenn es um Wildgerichte geht. Wildfleisch hat oft eine festere Struktur, die durch das langsame Garen wunderbar mürbe wird. Während des Schmorens dringen die Aromen der Zwiebeln, Karotten und der Kräuter in das Fleisch ein, was zu einem harmonischen Geschmackserlebnis führt. Ein gut zubereitetes Hirschgulasch ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch ein Highlight jeder Wintertischrunde.

Die Auswahl der Zutaten

Die Wahl der richtigen Zutaten spielt eine entscheidende Rolle für den Geschmack Ihres Hirschgulaschs. Ideal ist frisches, regionales Wildfleisch, das sorgfältig ausgewählt wird. Hirschfleisch hat einen einzigartigen, leicht herzhaften Geschmack, der sich hervorragend mit den Aromen von Rotwein und Wildfond ergänzt. Achten Sie darauf, hochwertiges Fleisch zu wählen, um das Beste aus Ihrem Gericht herauszuholen.

Zusätzlich ist frisches Gemüse unerlässlich. Zwiebeln, Karotten und Sellerie verleihen dem Gulasch nicht nur Geschmack, sondern auch eine gesunde Note. Hochwertige Gewürze, wie Thymian und Rosmarin, runden das Gericht ab und sorgen für ein Wiedererkennungsmerkmal eines traditionellen Wildgerichts. Verwenden Sie nach Möglichkeit saisonales Gemüse – das bringt nicht nur frische Farben auf den Tisch, sondern auch zusätzliche Aromen.

Zutaten

Für das Hirschgulasch benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten

  • 800g Hirschfleisch, gewürfelt
  • 2 Zwiebeln, gehackt
  • 3 Karotten, gewürfelt
  • 2 Selleriestangen, gehackt
  • 4 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 EL Tomatenmark
  • 500ml Rotwein
  • 500ml Wildfond
  • 1 TL Thymian
  • 1 TL Rosmarin
  • 2 Lorbeerblätter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Öl zum Anbraten

Jetzt können Sie mit der Zubereitung beginnen!

Zubereitung

Die Zubereitung des Hirschgulaschs erfolgt in mehreren Schritten:

Fleisch anbraten

In einem großen Topf das Öl erhitzen und das Hirschfleisch rundherum anbraten, bis es schön gebräunt ist.

Gemüse hinzufügen

Die Zwiebeln, Karotten, Sellerie und den Knoblauch hinzufügen und etwa 5 Minuten braten, bis das Gemüse leicht weich ist.

Würzen und ablöschen

Tomatenmark hinzugeben, gut umrühren und mit Rotwein ablöschen. Einige Minuten köcheln lassen.

Fond und Gewürze hinzufügen

Wildfond, Thymian, Rosmarin und Lorbeerblätter hinzufügen. Gut vermischen und zum Kochen bringen.

Langsam köcheln lassen

Die Hitze reduzieren und das Gulasch zugedeckt ca. 2 Stunden lang bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.

Servieren Sie das Hirschgulasch heiß mit Beilagen nach Wahl.

Hirschgulasch Beilagen

Um das Geschmackserlebnis Ihres Hirschgulaschs zu vervollständigen, bieten sich verschiedene Beilagen an. Frisches Bauernbrot ist eine klassische Wahl – es eignet sich perfekt, um die köstliche Sauce aufzutunken. Kartoffelgerichte, wie Kartoffelpüree oder Bratkartoffeln, eignen sich ebenfalls hervorragend, um die Aromen des Gulaschs abzurunden.

Eine weitere Möglichkeit ist die Servierung mit überbackenem Gemüse oder einer guten Portion Rotkohl. Die Süße des Rotkohls harmoniert ideal mit dem herzhaften Gulasch und bringt zusätzlich Farbe auf den Teller. Auch ein frischer Salat kann das Gericht auflockern und bietet eine erfrischende Komponente zu den kräftigen Aromen.

Tipps zur Zubereitung

Ein paar einfache Tipps können dazu beitragen, dass Ihr Hirschgulasch noch geschmackvoller wird. Lassen Sie das Fleisch vor dem Anbraten auf Zimmertemperatur kommen, dadurch bräunt es gleichmäßiger und bleibt saftig. Achten Sie darauf, das Fleisch in kleinen Portionen anzubraten, um eine Überfüllung des Topfes zu vermeiden, was zu einem ungleichmäßigen Garprozess führen kann.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Geduld: Lassen Sie das Gulasch während des Schmorens in Ruhe, damit die Aromen sich vollständig entfalten können. Ein gelegentliches Umrühren kann jedoch nicht schaden, um sicherzustellen, dass nichts ansetzt.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Hirschgulasch auch im Slow Cooker zubereiten?

Ja, Sie können die Zutaten in den Slow Cooker geben und das Gulasch auf niedriger Stufe für 6-8 Stunden garen.

→ Welches Fleisch kann ich als Alternative verwenden?

Sie können auch Rindfleisch oder Wildschwein verwenden, wenn kein Hirschfleisch verfügbar ist.

Hirschgulasch Rezept

Entdecken Sie die zeitlosen Aromen dieses traditionellen Hirschgulaschs, das mit zartem Wildfleisch, herzhaften Gemüsesorten und einer aromatischen Gewürzmischung zubereitet wird. Ideal für kalte Tage, bietet dieses Gericht nicht nur eine warme Umarmung, sondern auch eine kulinarische Reise durch die rustikalen Küchen der Vergangenheit. Servieren Sie es mit frischem Brot oder Kartoffeln für ein gemütliches Familienessen, das Erinnerungen schafft und den Gaumen verwöhnt.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit2 Stunden
Gesamtzeit2 Stunden 20 Minuten

Erstellt von: Britta Voss

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten

  1. 800g Hirschfleisch, gewürfelt
  2. 2 Zwiebeln, gehackt
  3. 3 Karotten, gewürfelt
  4. 2 Selleriestangen, gehackt
  5. 4 Knoblauchzehen, gehackt
  6. 2 EL Tomatenmark
  7. 500ml Rotwein
  8. 500ml Wildfond
  9. 1 TL Thymian
  10. 1 TL Rosmarin
  11. 2 Lorbeerblätter
  12. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  13. 2 EL Öl zum Anbraten

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

In einem großen Topf das Öl erhitzen und das Hirschfleisch rundherum anbraten, bis es schön gebräunt ist.

Schritt 02

Die Zwiebeln, Karotten, Sellerie und den Knoblauch hinzufügen und etwa 5 Minuten braten, bis das Gemüse leicht weich ist.

Schritt 03

Tomatenmark hinzugeben, gut umrühren und mit Rotwein ablöschen. Einige Minuten köcheln lassen.

Schritt 04

Wildfond, Thymian, Rosmarin und Lorbeerblätter hinzufügen. Gut vermischen und zum Kochen bringen.

Schritt 05

Die Hitze reduzieren und das Gulasch zugedeckt ca. 2 Stunden lang bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 620 kcal
  • Protein: 45 g
  • Fett: 35 g
  • Kohlenhydrate: 20 g