Hirschgulasch Rezept

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Genießen Sie den herzhaften Geschmack dieses traditionellen Hirschgulaschs, das zartes Fleisch und eine cremige, aromatische Sauce vereint. Perfekt kombiniert mit fluffigen Serviettenknödeln, bietet dieses Gericht ein unvergessliches Geschmackserlebnis, das Ihre Gäste begeistern wird. Ideal für festliche Anlässe oder gemütliche Familienessen – dieses Rezept ist ein Klassiker, der nicht fehlen sollte. Lassen Sie sich von der Einfachheit und der Raffinesse dieses Gerichts begeistern.

Britta Voss

Erstellt von

Britta Voss

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-26T15:11:55.299Z

Ein herzhaftes Gericht voller Tradition und Geschmack.

Das perfekte Gericht für besondere Anlässe

Hirschgulasch ist nicht nur ein einfaches Gericht, sondern auch ein kulinarisches Erlebnis, das sich perfekt für festliche Anlässe eignet. Ob Weihnachten, Familienfeiern oder gemütliche Dinnerabende – dieses Rezept bringt eine herzliche Atmosphäre in jeden Raum. Die Kombination aus zartem Hirschfleisch und einer reichhaltigen Sauce wird Ihre Gäste begeistern und für einen bleibenden Eindruck sorgen.

Die Zubereitung erfordert ein wenig Zeit, aber diese Geduld wird mit einem unwiderstehlichen Geschmack belohnt. Wenn das Gulasch sanft köchelt, entfalten sich die Aromen und verwandeln Ihre Küche in eine einladende Genusswelt.

Die Aromen dieser traditionellen Speise

Das Geheimnis eines großartigen Hirschgulaschs liegt in der Auswahl der Zutaten und der harmonischen Zusammenstellung aller Aromen. Der kräftige Rotwein verleiht dem Gericht eine aromatische Tiefe, während die Wildbrühe für eine vollmundige Basis sorgt.

Zusätzlich betont der Thymian die erdigen Noten des Fleischs, während die Zwiebeln und Karotten für eine angenehme Süße sorgen. Diese sorgfältige Balance ist es, die dieses Gericht zu einem zeitlosen Klassiker macht, der sowohl Kenner als auch Neulinge in der Wildküche beeindruckt.

Serviervorschläge und Beilagen

Hirschgulasch eignet sich hervorragend als Hauptgericht, besonders wenn es mit typisch deutschen Beilagen serviert wird. Fluffige Serviettenknödel oder frische Spätzle sind ideale Begleiter, da sie die köstliche Sauce wunderbar aufnehmen und ihren eigenen Geschmack zur Geltung bringen.

Darüber hinaus können Sie gedünstetes Gemüse wie Rotkohl oder grüne Bohnen anrichten, um dem Gericht eine frische Note hinzuzufügen. Diese Kombination macht aus Ihrem Hirschgulasch ein rundum gelungenes Menü, das sowohl sättigend als auch geschmacklich ausgewogen ist.

Zutaten

Diese Zutaten benötigen Sie für das Hirschgulasch:

Zutaten für Hirschgulasch

  • 1 kg Hirschfleisch, gewürfelt
  • 2 Zwiebeln, gehackt
  • 3 Karotten, in Scheiben
  • 2 EL Tomatenmark
  • 500 ml Rotwein
  • 500 ml Wildbrühe
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 TL Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 EL Öl
  • 1 Becher Sahne

Bereiten Sie alle Zutaten vor, bevor Sie mit dem Kochen beginnen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten zur Zubereitung des Hirschgulaschs:

Fleisch anbraten

Erhitzen Sie das Öl in einem großen Topf und braten Sie das Hirschfleisch von allen Seiten an, bis es braun ist.

Gemüse hinzufügen

Fügen Sie die Zwiebeln und Karotten hinzu und braten Sie sie kurz mit.

Mit Wein ablöschen

Gießen Sie den Rotwein in den Topf und lassen Sie ihn einige Minuten köcheln.

Brühe und Gewürze hinzufügen

Fügen Sie die Wildbrühe, Lorbeerblätter, Thymian, Salz und Pfeffer hinzu. Lassen Sie das Gulasch bei niedriger Hitze für 2 Stunden köcheln.

Sahne einrühren

Rühren Sie kurz vor dem Servieren die Sahne ein und entfernen Sie die Lorbeerblätter.

Servieren Sie das Hirschgulasch mit Serviettenknödeln.

Tipps zur Zubereitung

Um das beste Ergebnis zu erzielen, verwenden Sie hochwertiges Hirschfleisch. Fragen Sie Ihren Metzger nach frischem Wildfleisch und achten Sie auf eine magerere Fleischsorte, die den besten Geschmack liefert. Zerkleinern Sie das Fleisch in gleichmäßige Würfel, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.

Ein weiterer Tipp ist, die Zwiebeln und Karotten vor dem Löschen mit dem Rotwein gut anzubraten. Dies verstärkt die Aromen und verleiht dem Gericht eine reichhaltigere Basis. Geben Sie den Rotwein nach dem Anbraten der Zwiebeln und Karotten zu – das sorgt für noch mehr Tiefe im Geschmack.

Aufbewahrung und Reste

Hirschgulasch lässt sich gut aufbewahren, was es zu einer praktischen Wahl macht. Lagern Sie die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, wo es bis zu drei Tage haltbar bleibt. Das Gericht schmeckt am nächsten Tag oft sogar noch besser, da die Aromen weiter durchziehen können.

Wenn Sie das Gulasch länger aufbewahren möchten, können Sie es auch einfrieren. Stellen Sie sicher, dass das Gericht vollständig abgekühlt ist, bevor Sie es in gefriergeeignete Behälter umfüllen. So haben Sie immer eine köstliche Mahlzeit zur Hand, wenn die Zeit knapp ist.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Hirschgulasch im Voraus zubereiten?

Ja, das Gulasch schmeckt am nächsten Tag oft noch besser.

→ Welches Beilagen passen dazu?

Fluffige Serviettenknödel oder Kartoffelbrei sind ideale Begleiter.

Hirschgulasch Rezept

Genießen Sie den herzhaften Geschmack dieses traditionellen Hirschgulaschs, das zartes Fleisch und eine cremige, aromatische Sauce vereint. Perfekt kombiniert mit fluffigen Serviettenknödeln, bietet dieses Gericht ein unvergessliches Geschmackserlebnis, das Ihre Gäste begeistern wird. Ideal für festliche Anlässe oder gemütliche Familienessen – dieses Rezept ist ein Klassiker, der nicht fehlen sollte. Lassen Sie sich von der Einfachheit und der Raffinesse dieses Gerichts begeistern.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit2 Stunden
Gesamtzeit2 Stunden 30 Minuten

Erstellt von: Britta Voss

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten für Hirschgulasch

  1. 1 kg Hirschfleisch, gewürfelt
  2. 2 Zwiebeln, gehackt
  3. 3 Karotten, in Scheiben
  4. 2 EL Tomatenmark
  5. 500 ml Rotwein
  6. 500 ml Wildbrühe
  7. 2 Lorbeerblätter
  8. 1 TL Thymian
  9. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  10. 1 EL Öl
  11. 1 Becher Sahne

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Erhitzen Sie das Öl in einem großen Topf und braten Sie das Hirschfleisch von allen Seiten an, bis es braun ist.

Schritt 02

Fügen Sie die Zwiebeln und Karotten hinzu und braten Sie sie kurz mit.

Schritt 03

Gießen Sie den Rotwein in den Topf und lassen Sie ihn einige Minuten köcheln.

Schritt 04

Fügen Sie die Wildbrühe, Lorbeerblätter, Thymian, Salz und Pfeffer hinzu. Lassen Sie das Gulasch bei niedriger Hitze für 2 Stunden köcheln.

Schritt 05

Rühren Sie kurz vor dem Servieren die Sahne ein und entfernen Sie die Lorbeerblätter.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 650 kcal
  • Fett: 35 g
  • Eiweiß: 55 g
  • Kohlenhydrate: 20 g