Apfelrotkohl Rezept
Hervorgehoben unter: Hausmannskost
Dieses einfache und vegane Apfelrotkohl Rezept bringt den perfekten süß-säuerlichen Geschmack auf Ihren Esstisch. Mit frisch geriebenem Rotkohl und knackigen Äpfeln kombiniert, ist es nicht nur eine köstliche Beilage, sondern auch eine farbenfrohe Bereicherung für jede Mahlzeit. Schnell zubereitet und voller gesunder Zutaten, eignet sich dieser Rotkohl perfekt für festliche Anlässe oder als Beilage zu alltäglichen Gerichten. Genießen Sie die Aromen des Herbstes und überraschen Sie Ihre Gäste mit diesem selbstgemachten Klassiker!
Dieses Rezept für Apfelrotkohl ist ideal, um den Geschmack von Herbstfrüchten und Gemüse in einem Gericht zu vereinen.
Die Vorteile von Apfelrotkohl
Apfelrotkohl ist nicht nur eine geschmackliche Bereicherung, sondern auch ein nährstoffreiches Gericht. Rotkohl ist bekannt für seine antioxidativen Eigenschaften, die dazu beitragen, den Körper zu schützen und das Immunsystem zu stärken. Die Kombination mit Äpfeln fügt nicht nur eine süße Note hinzu, sondern bringt auch zusätzliches Vitamin C und Ballaststoffe mit sich. Dies macht unser Rezept zu einer hervorragenden Wahl für eine gesunde Ernährung.
Ein weiterer Vorteil des Apfelrotkohls ist seine Vielseitigkeit. Er passt hervorragend zu verschiedenen Hauptgerichten, sei es zu klassischem Braten, veganen Optionen oder auch als herzhaftes Sandwich-Topping. Ob zu Feiertagen oder im Alltag – Apfelrotkohl eignet sich für jede Gelegenheit und kann ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack variiert werden.
Die Zubereitung erklärt
Die Zubereitung von Apfelrotkohl ist denkbar einfach und benötigt nur wenige Schritte. Beginnen Sie damit, die Zwiebel in einer Pfanne anzubraten, bis sie glasig ist. Dies bringt das volle Aroma der Zwiebel zur Geltung und bildet eine geschmackliche Grundlage für das Gericht.
Nachdem der Rotkohl und die Äpfel hinzugefügt wurden, ist das richtige Umrühren wichtig, um sicherzustellen, dass die Zutaten gut vermischt sind und der Geschmack gleichmäßig verteilt wird. Der Apfelessig sorgt für eine angenehme Säure, die den süßen Äpfeln entgegenwirkt und den gesamten Geschmack ausbalanciert.
Serviervorschläge
Apfelrotkohl kann als Hauptgericht oder Beilage serviert werden. Er harmoniert besonders gut mit deftigen Speisen wie Gans oder Ente, die oft mit fruchtigen Komponenten zubereitet werden. Wenn Sie eine vegane Variante bevorzugen, kombinieren Sie ihn mit einem würzigen Linsenbraten oder einer herzhaften Quinoa-Pfanne.
Für ein ansprechendes Präsentation können Sie den Apfelrotkohl in einer schönen Schüssel anrichten und mit frischen Kräutern garnieren. Dies bringt nicht nur Farbe auf den Tisch, sondern beeindruckt auch Ihre Gäste. Dazu passen frisches Brot oder Kartoffelgerichte hervorragend.
Zutaten
Zutaten für Apfelrotkohl
Zutaten
- 500 g Rotkohl, fein gerieben
- 2 Äpfel, geschält und gerieben
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 EL Apfelessig
- 2 EL Zucker
- 1 EL Öl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um den besten Geschmack zu erzielen.
Zubereitung
Zubereitung
Schritt 1
Erhitzen Sie das Öl in einem großen Topf und fügen Sie die Zwiebel hinzu. Sautieren Sie die Zwiebel, bis sie glasig ist.
Schritt 2
Fügen Sie den geriebenen Rotkohl und die Äpfel hinzu und rühren Sie gut um.
Schritt 3
Gießen Sie den Apfelessig hinzu und fügen Sie Zucker, Salz und Pfeffer hinzu. Decken Sie den Topf ab und lassen Sie das Ganze etwa 30 Minuten bei niedriger Hitze köcheln, bis der Kohl weich ist.
Servieren Sie den Apfelrotkohl warm als köstliche Beilage zu Ihren Gerichten.
Häufige Fragen
Wie lange ist Apfelrotkohl haltbar? Wenn Sie überschüssigen Apfelrotkohl zubereiten, können Sie ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Dort bleibt er bis zu fünf Tage frisch. Auch das Einfrieren ist möglich, wobei Sie ihn am besten innerhalb von drei Monaten verbrauchen sollten, um die optimale Qualität zu gewährleisten.
Kann ich andere Früchte hinzufügen? Ja, Sie können Ihrer Rezeptur kreativ gestalten, indem Sie andere Früchte wie Birnen oder Trockenfrüchte hinzufügen. Diese Variationen bringen zusätzliche Geschmäcker und Texturen in das Gericht und sind eine tolle Möglichkeit, saisonale Früchte zu nutzen.
Nährstoffinformationen
Eine Portion Apfelrotkohl enthält wichtige Nährstoffe wie Vitamin K, welches für die Blutgerinnung und Knochengesundheit unerlässlich ist, sowie Vitamin C zur Unterstützung des Immunsystems. Zudem wird der Ballaststoffgehalt durch die Äpfel erhöht, was gut für die Verdauung ist.
Das Gericht ist auch kalorienarm und eignet sich somit hervorragend für eine ausgewogene Ernährung. Für eine noch bewusste Zubereitung können Sie den Zucker reduzieren oder durch ein alternatives Süßungsmittel ersetzen.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich den Apfelrotkohl im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können den Rotkohl bis zu 2 Tage im Voraus zubereiten. Store in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank.
Apfelrotkohl Rezept
Dieses einfache und vegane Apfelrotkohl Rezept bringt den perfekten süß-säuerlichen Geschmack auf Ihren Esstisch. Mit frisch geriebenem Rotkohl und knackigen Äpfeln kombiniert, ist es nicht nur eine köstliche Beilage, sondern auch eine farbenfrohe Bereicherung für jede Mahlzeit. Schnell zubereitet und voller gesunder Zutaten, eignet sich dieser Rotkohl perfekt für festliche Anlässe oder als Beilage zu alltäglichen Gerichten. Genießen Sie die Aromen des Herbstes und überraschen Sie Ihre Gäste mit diesem selbstgemachten Klassiker!
Erstellt von: Britta Voss
Rezeptart: Hausmannskost
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 4 Portionen
Das brauchen Sie
Zutaten
- 500 g Rotkohl, fein gerieben
- 2 Äpfel, geschält und gerieben
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 EL Apfelessig
- 2 EL Zucker
- 1 EL Öl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Schritt-für-Schritt Anleitung
Erhitzen Sie das Öl in einem großen Topf und fügen Sie die Zwiebel hinzu. Sautieren Sie die Zwiebel, bis sie glasig ist.
Fügen Sie den geriebenen Rotkohl und die Äpfel hinzu und rühren Sie gut um.
Gießen Sie den Apfelessig hinzu und fügen Sie Zucker, Salz und Pfeffer hinzu. Decken Sie den Topf ab und lassen Sie das Ganze etwa 30 Minuten bei niedriger Hitze köcheln, bis der Kohl weich ist.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 150 kcal