Hirschgulasch Rezept

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie die herzhafte Köstlichkeit eines klassischen Hirschgulaschs, das perfekt für kalte Tage geeignet ist. Dieses Rezept kombiniert zartes Hirschfleisch mit aromatischen Gewürzen, Wurzeln und einer reichhaltigen Sauce, die zum Schlemmen einlädt. Ideal für Familienessen oder festliche Anlässe, bringt dieses Gericht die Aromen der Natur in Ihre Küche. Servieren Sie es mit Knödeln oder einem cremigen Püree für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

Britta Voss

Erstellt von

Britta Voss

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-24T14:58:10.389Z

Dieser Hirschgulasch ist nicht nur ein Gericht, sondern ein Erlebnis. Die Kombination von frischen Zutaten und traditionellen Gewürzen sorgt für ein unvergleichliches Aroma.

Die Zartheit des Hirschfleischs

Hirschfleisch ist bekannt für seinen intensiven Geschmack und seine zarte Textur, die sich perfekt für Gulasch eignet. Durch das langsame Schmoren in aromatischen Flüssigkeiten wird das Fleisch besonders saftig und nimmt die Aromen der Gewürze und des Gemüses auf. Sie werden überrascht sein, wie das zarte Fleisch im Mund zergeht und ein unvergleichliches Geschmackserlebnis bietet.

Ein weiterer Vorteil von Hirschfleisch ist seine Nachhaltigkeit. Es stammt aus freier Wildbahn und weist in der Regel eine niedrigere Umweltbelastung auf als herkömmliches Rind- oder Schweinefleisch. So genießen Sie nicht nur ein köstliches Gericht, sondern leisten auch einen Beitrag zum Schutz unserer natürlichen Ressourcen.

Aromatische Gewürze und Zutaten

Die Auswahl der richtigen Gewürze ist entscheidend für den Geschmack eines gelungenen Hirschgulaschs. Paprikapulver verleiht dem Gericht eine angenehme, milde Schärfe, während Lorbeerblätter einen tiefen, würzigen Geschmack hinzufügen. Tomatenmark sorgt für eine reichhaltige Basis und verstärkt die Aromen der anderen Zutaten. Verpassen Sie nicht, beim Würzen kreativ zu sein und eine Prise Ihrer Lieblingskräuter hinzuzufügen.

Die Beigabe von frischem Gemüse wie Zwiebeln, Karotten und Knoblauch bringt nicht nur Geschmack, sondern auch Nährstoffe in das Gericht. Diese Zutaten harmonieren hervorragend mit dem reichen Aroma des Hirschfleischs und tragen dazu bei, eine ausbalancierte und herzliche Mahlzeit zu kreieren. Das Gemüse wird beim Kochen schön weich und trägt zur Geschmacksvielfalt bei.

Die perfekte Beilage

Ein Hirschgulasch ist eine wahre Freude, wenn es mit den richtigen Beilagen serviert wird. Knödel sind eine traditionelle Wahl, die das herzhafte Aroma des Gulaschs wunderbar ergänzen. Sie nehmen die köstliche Sauce perfekt auf und sorgen für ein gehaltvolles Gericht, das die ganze Familie erfreut.

Alternativ können Sie auch ein cremiges Kartoffelpüree zubereiten. Die zarte Konsistenz des Pürees harmoniert hervorragend mit dem saftigen Gulasch und bietet eine angenehme Abwechslung zu den klassischen Beilagen. Egal, für welche Variation Sie sich entscheiden, diese Beilagen machen Ihr Hirschgulasch zu einem unvergesslichen Festmahl.

Zutaten

Zutaten

Hauptzutaten

  • 800g Hirschfleisch (z.B. aus der Keule)
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Karotten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 500ml Rotwein
  • 500ml Rinderbrühe
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 EL Paprikapulver
  • 2 Lorbeerblätter
  • 2 EL Öl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Vergewissern Sie sich, dass alle Zutaten frisch und von hoher Qualität sind, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Zubereitung

Zubereitung

Fleisch anbraten

Das Hirschfleisch in Würfel schneiden und in einem großen Topf mit heißem Öl scharf anbraten, bis es braun ist.

Gemüse vorbereiten

Zwiebeln, Karotten und Knoblauch fein hacken und zum Fleisch geben. Alles gut anbraten.

Flüssigkeiten hinzufügen

Den Rotwein und die Rinderbrühe hinzufügen, gefolgt von Tomatenmark, Paprikapulver und Lorbeerblättern. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Köcheln lassen

Den Gulasch zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 1,5 bis 2 Stunden lang langsam köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.

Servieren

Den Hirschgulasch heiß servieren, idealerweise mit Knödeln oder Püree.

Genießen Sie den Gulasch und die Gesellschaft Ihrer Liebsten!

Tipps zum Garen

Um das Hirschfleisch besonders zart zu gestalten, sollten Sie darauf achten, es nicht zu hoch zu erhitzen. Ein langsames Köcheln ermöglicht es, die Aromen besser zu entfalten und sorgt dafür, dass das Fleisch gleichmäßig gar wird. Planen Sie ausreichend Zeit ein, um das volle Potenzial des Gerichts auszuschöpfen.

Zwischendurch sollten Sie den Gulasch probieren und gegebenenfalls nachwürzen. Erinnern Sie sich daran, dass sich die Gewürze während des Kochens intensivieren können, sodass eine vorsichtige Hand beim Salzen kümmerlich willkommen ist.

Variationen des Gerichts

Es gibt viele kreative Variationen des klassischen Hirschgulaschs, die Sie ausprobieren können. Fügen Sie beispielsweise Pilze hinzu, um einen zusätzlichen erdigen Geschmack zu erhalten. Auch eine Prise Preiselbeeren als süße Komponente kann dem Gericht eine interessante Note verleihen.

Für eine etwas spicy Version können Sie Chiliflocken oder eine kleine Menge frische Chili hinzufügen. Diese kleinen Anpassungen sorgen für ein individuelles Geschmackserlebnis und lassen Sie neue aufregende Aromen entdecken.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich auch anderen Wildfleisch verwenden?

Ja, Sie können anstelle von Hirsch auch Reh oder Wildschwein verwenden.

→ Wie lange kann ich den Gulasch im Kühlschrank aufbewahren?

Der Gulasch hält sich im Kühlschrank rund 3-4 Tage.

Hirschgulasch Rezept

Entdecken Sie die herzhafte Köstlichkeit eines klassischen Hirschgulaschs, das perfekt für kalte Tage geeignet ist. Dieses Rezept kombiniert zartes Hirschfleisch mit aromatischen Gewürzen, Wurzeln und einer reichhaltigen Sauce, die zum Schlemmen einlädt. Ideal für Familienessen oder festliche Anlässe, bringt dieses Gericht die Aromen der Natur in Ihre Küche. Servieren Sie es mit Knödeln oder einem cremigen Püree für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit2 Stunden
Gesamtzeit2 Stunden 30 Minuten

Erstellt von: Britta Voss

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Hauptzutaten

  1. 800g Hirschfleisch (z.B. aus der Keule)
  2. 2 Zwiebeln
  3. 2 Karotten
  4. 2 Knoblauchzehen
  5. 500ml Rotwein
  6. 500ml Rinderbrühe
  7. 2 EL Tomatenmark
  8. 1 EL Paprikapulver
  9. 2 Lorbeerblätter
  10. 2 EL Öl
  11. Salz und Pfeffer nach Geschmack

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Das Hirschfleisch in Würfel schneiden und in einem großen Topf mit heißem Öl scharf anbraten, bis es braun ist.

Schritt 02

Zwiebeln, Karotten und Knoblauch fein hacken und zum Fleisch geben. Alles gut anbraten.

Schritt 03

Den Rotwein und die Rinderbrühe hinzufügen, gefolgt von Tomatenmark, Paprikapulver und Lorbeerblättern. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 04

Den Gulasch zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 1,5 bis 2 Stunden lang langsam köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.

Schritt 05

Den Hirschgulasch heiß servieren, idealerweise mit Knödeln oder Püree.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 600 kcal
  • Protein: 50g
  • Fett: 25g
  • Kohlenhydrate: 40g