Schwedische Haferkekse

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie das unwiderstehliche Rezept für schwedische Haferkekse, die knusprig und dennoch zart sind. Diese köstlichen Kekse kombinieren die herzhafte Textur von Haferflocken mit einer perfekten Süße, die sie zum idealen Snack für jeden Anlass macht. Mit einfachen Zutaten und einem schnellen Zubereitungsprozess sind diese Kekse nicht nur lecker, sondern auch super einfach zu backen. Genießen Sie sie als Teil Ihres Frühstücks oder als süße Belohnung am Nachmittag.

Britta Voss

Erstellt von

Britta Voss

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-26T15:11:46.191Z

Die Geschichte der schwedischen Haferkekse

Schwedische Haferkekse, auch bekannt als 'Havrekakor', haben eine lange Tradition in Skandinavien. Diese Kekse wurden von Generation zu Generation weitergegeben und sind in jedem schwedischen Haushalt zu finden. Sie sind nicht nur ein beliebter Snack, sondern auch ein Teil der schwedischen Kultur, der oft bei Kaffee und Geselligkeit serviert wird.

Dank der einfachen Zutaten und der schnellen Zubereitung sind schwedische Haferkekse der ideale Begleiter für unerwartete Gäste. Ihre Wurzeln gehen zurück zu einer Zeit, als einfache und nahrhafte Lebensmittel geschätzt wurden. Heute sind sie sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen beliebt und werden oft als gesundere Snack-Option gewählt.

Die Kombination aus Haferflocken und Butter sorgt für einen einzigartigen Geschmack und eine wunderbare Textur. Diese Kekse sind sowohl knusprig als auch zart, was sie zu einem unverzichtbaren Snack macht. Besonders beliebt sind sie in der Weihnachtszeit, wenn sie mit Gewürzen wie Zimt und Kardamom verfeinert werden.

Gesunde Vorteile von Hafer

Haferflocken sind nicht nur köstlich, sondern bieten auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Sie sind reich an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern und ein langanhaltendes Sättigungsgefühl bieten. Dadurch sind schwedische Haferkekse eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die auf ihre Ernährung achten oder einfach einen gesunden Snack genießen möchten.

Zudem enthalten Haferflocken wertvolle Nährstoffe wie Eisen, Magnesium und B-Vitamine, die alle zu einer ausgewogenen Ernährung beitragen. Durch das Hinzufügen von Haferflocken zu Ihren Keksen stellen Sie sicher, dass Sie einen leckeren Snack mit einer natürlichen Nährstoffquelle genießen.

Die enthaltenen Antioxidantien in Hafer können zudem das Herz-Kreislauf-System unterstützen und den Cholesterinspiegel senken. Dies macht schwedische Haferkekse zu einer gesunden Wahl, die das Geschmackserlebnis mit gesundheitlichen Vorteilen kombiniert.

Variationen und Tipps

Obwohl das Grundrezept für schwedische Haferkekse köstlich ist wie es ist, können Sie es nach Belieben anpassen. Fügen Sie z.B. getrocknete Früchte wie Cranberries oder Aprikosen hinzu, um einen fruchtigen Geschmack zu erhalten. Nüsse wie Mandeln oder Haselnüsse sorgen für zusätzlichen Crunch und wichtige Fettsäuren.

Eine andere interessante Variante besteht darin, Schokoladenstückchen oder Kakaonibs zu verwenden. Dadurch erhalten Sie eine süße Note, die besonders bei Schokoladenliebhabern sehr gut ankommt. Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten, um Ihre perfekte Kombination zu finden.

Für eine noch gesündere Option können Sie einen Teil des Zuckers durch Honig oder Ahornsirup ersetzen. Außerdem können Sie Vollkornhafer verwenden, um den Nährstoffgehalt zu erhöhen. Achten Sie darauf, die Backzeit gegebenenfalls anzupassen, je nachdem, welche Modifikationen Sie vorgenommen haben.

Zutaten

Zutaten

Zutaten für schwedische Haferkekse

  • 200 g Haferflocken
  • 100 g Zucker
  • 150 g Butter, weich
  • 1 Ei
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 TL Backpulver
  • eine Prise Salz

Zubereitung

Zubereitung

Keksteig zubereiten

In einer Schüssel die weiche Butter und den Zucker miteinander cremig schlagen. Das Ei und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermischen.

Haferflocken hinzufügen

Die Haferflocken, das Backpulver und das Salz hinzufügen. Alles gut verrühren, bis ein homogener Teig entsteht.

Kekse formen

Mit einem Esslöffel kleine Portionen des Teigs auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Die Kekse leicht flach drücken.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für etwa 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Abkühlen lassen

Die Kekse aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Genießen Sie Ihre selbstgemachten schwedischen Haferkekse!

Häufige Fragen zu schwedischen Haferkeksen

Frage: Kann ich die Kekse glutenfrei zubereiten? Antwort: Ja, indem Sie glutenfreie Haferflocken verwenden, können Sie diese Kekse auch für eine glutenfreie Ernährung anpassen. Achten Sie darauf, dass alle anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei sind.

Frage: Wie lange sind die Kekse haltbar? Antwort: In einem luftdichten Behälter können die Kekse bis zu einer Woche frisch bleiben. Sie können auch eingefroren werden, um ihre Haltbarkeit zu verlängern.

Serviervorschläge für schwedische Haferkekse

Genießen Sie die schwedischen Haferkekse am besten frisch aus dem Ofen, warm und knackig. Sie sind perfekt zu einer Tasse Kaffee oder Tee und bieten eine großartige Möglichkeit, den Nachmittag zu versüßen.

Die Kekse können auch als Teil eines Buffets oder bei einem Picknick serviert werden. Lassen Sie sie von Ihren Freunden und Familie ausprobieren – sie werden sicher begeistert sein! Verwenden Sie die Kekse als Basis für einen Nachtisch, indem Sie eine Schicht Joghurt und frisches Obst hinzufügen.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Wie lange sind die Kekse haltbar?

In einem luftdichten Behälter sind die Kekse etwa eine Woche haltbar.

→ Kann ich die Butter durch eine pflanzliche Alternative ersetzen?

Ja, Sie können die Butter durch margarine oder Kokosöl ersetzen.

Schwedische Haferkekse

Entdecken Sie das unwiderstehliche Rezept für schwedische Haferkekse, die knusprig und dennoch zart sind. Diese köstlichen Kekse kombinieren die herzhafte Textur von Haferflocken mit einer perfekten Süße, die sie zum idealen Snack für jeden Anlass macht. Mit einfachen Zutaten und einem schnellen Zubereitungsprozess sind diese Kekse nicht nur lecker, sondern auch super einfach zu backen. Genießen Sie sie als Teil Ihres Frühstücks oder als süße Belohnung am Nachmittag.

Vorbereitungszeit10 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit25 Minuten

Erstellt von: Britta Voss

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 20 Kekse

Das brauchen Sie

Zutaten für schwedische Haferkekse

  1. 200 g Haferflocken
  2. 100 g Zucker
  3. 150 g Butter, weich
  4. 1 Ei
  5. 1 TL Vanilleextrakt
  6. 1 TL Backpulver
  7. eine Prise Salz

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

In einer Schüssel die weiche Butter und den Zucker miteinander cremig schlagen. Das Ei und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermischen.

Schritt 02

Die Haferflocken, das Backpulver und das Salz hinzufügen. Alles gut verrühren, bis ein homogener Teig entsteht.

Schritt 03

Mit einem Esslöffel kleine Portionen des Teigs auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Die Kekse leicht flach drücken.

Schritt 04

Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für etwa 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Schritt 05

Die Kekse aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 150 kcal
  • Fett: 7 g
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Eiweiß: 2 g