Candy Cane Cookies
Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich
Genießen Sie den festlichen Geschmack von Candy Cane Cookies, die perfekt für die Weihnachtszeit sind. Diese zarten Plätzchen mit Pfefferminz-Geschmack und dekorativen Zuckerstange-Streifen sind einfach zuzubereiten und bringen eine festliche Note auf jede Kaffeetafel. Ideal zum Verschenken oder für den eigenen Genuss – diese Kekse sind ein absolutes Muss für Ihre Weihnachtsbäckerei und sorgen garantiert für Freude bei Familie und Freunden.
Die Candy Cane Cookies sind nicht nur lecker, sondern bringen auch die Weihnachtsstimmung in Ihre Küche. Ihre auffällige rot-weiße Farbe und der erfrischende Pfefferminzgeschmack werden Ihre Gäste begeistern.
Die perfekte Weihnachtsleckerei
Candy Cane Cookies sind nicht nur ein festlicher Genuss, sondern auch ein Blickfang auf jeder Weihnachtskaffeetafel. Diese Kekse kombinieren den klassischen Geschmack von Pfefferminz mit einer zarten und buttrigen Textur, die beim ersten Bissen zergeht. Ihre charakteristischen rot-weißen Streifen machen sie zu einem idealen Gebäck für die Feiertage und verleihen jeder Zusammenkunft eine fröhliche Note.
Wenn Sie ein Plätzchen suchen, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert, sind diese Kekse genau das Richtige. Ihre einfache Zubereitung ermöglicht es, dass sogar ungeübte Bäcker sie problemlos nachbacken können. Perfekt, um beim Backen mit der Familie Zeit zu verbringen oder einfach selbst zu genießen.
Geschenke aus der eigenen Küche
In der Weihnachtszeit sind selbstgemachte Geschenke besonders beliebt. Mit Candy Cane Cookies können Sie ein liebevolles und persönliches Geschenk kreieren, das sicher gut ankommt. Verpacken Sie die Kekse in einer schönen Keksdose oder in Zellophan und fügen Sie eine handgeschriebene Karte hinzu. Dies zeigt nicht nur Ihre Mühe, sondern zaubert auch jedem Beschenkten ein Lächeln ins Gesicht.
Diese Kekse eignen sich hervorragend für Weihnachtsfeiern oder als Leckerei für Nachbarn und Freunde. Verschenken Sie eine Tüte dieser festlichen Plätzchen und teilen Sie den weihnachtlichen Geist mit anderen. Jeder Biss erinnert an Wärme und Freude, die diese besondere Zeit des Jahres mit sich bringt.
Tipps zur perfekten Zubereitung
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, achten Sie darauf, dass die Butter zimmerwarm ist. Das verleiht den Keksen eine luftige und zarte Konsistenz. Probieren Sie vielleicht auch, die Kekse nach dem Backen einige Minuten auf dem Blech auskühlen zu lassen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter legen. Dadurch behalten sie ihre Form und werden nicht brüchig.
Experimentieren Sie mit der Intensität des Pfefferminzgeschmacks, indem Sie die Menge des Pfefferminzextrakts anpassen. Wenn Sie es besonders intensiv mögen, fügen Sie einfach ein paar Tropfen mehr hinzu. Auch die Menge der roten Lebensmittelfarbe können Sie variieren, um den gewünschten Farbton zu erreichen, um Ihre Kekse individuell zu gestalten.
Zutaten
Hier sind die Zutaten für die Candy Cane Cookies:
Zutaten
- 250 g Mehl
- 100 g Butter, zimmerwarm
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Pfefferminzextrakt
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- Rote Lebensmittelfarbe
- Pfefferminz-Streusel zur Dekoration
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten bereit sind, bevor Sie mit dem Backen beginnen.
Zubereitung
Folgen Sie diesen Schritten, um Ihre Candy Cane Cookies zuzubereiten:
Teig vorbereiten
In einer Schüssel die Butter und den Zucker cremig rühren. Das Ei und den Pfefferminzextrakt hinzufügen und gut vermischen. Das Mehl, Backpulver und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten.
Färben und Formen
Den Teig in zwei Hälften teilen. Eine Hälfte mit roter Lebensmittelfarbe einfärben. Aus beiden Teigen kleine Rollen formen und diese dann zu Drehröllchen verbinden.
Backen
Die Kekse auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 10 Minuten backen. Nach dem Abkühlen mit Pfefferminz-Streuseln dekorieren.
Genießen Sie Ihre frisch gebackenen Candy Cane Cookies!
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Um die Frische Ihrer Candy Cane Cookies zu bewahren, lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter. So bleiben sie mehrere Tage weich und schmackhaft. Achten Sie darauf, sie in einer kühlen, trockenen Umgebung aufzubewahren, um ein Austrocknen zu verhindern.
Wenn Sie mit größeren Mengen backen, können Sie die Kekse auch einfrieren. Lassen Sie die Kekse vollständig abkühlen, bevor Sie sie in einen gefrierfeste Tüte geben. Im Gefrierschrank halten sie sich bis zu drei Monate. Lassen Sie sie einfach vor dem Servieren bei Zimmertemperatur auftauen.
Variationen und Ergänzungen
Sie können mit den Candy Cane Cookies kreativ werden, indem Sie verschiedene Geschmacksrichtungen und Dekorationen hinzufügen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Schokoladenüberzug? Einfach geschmolzene Schokolade über die Kekse träufeln und mit zusätzlichen Zuckerstreuseln dekorieren. Dies gibt den Keksen eine süße Note und macht sie noch verlockender.
Für eine zusätzliche Textur können Sie gehackte Nüsse oder kleine Schokoladenstückchen in den Teig einarbeiten. Diese Zutaten verleihen den Keksen nicht nur zusätzlichen Geschmack, sondern sorgen auch für ein ansprechendes Aussehen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, welche Variationen Ihnen und Ihrer Familie am besten gefallen.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Kekse einfrieren?
Ja, die Kekse können gut eingefroren werden. Stellen Sie sicher, dass sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.
Candy Cane Cookies
Genießen Sie den festlichen Geschmack von Candy Cane Cookies, die perfekt für die Weihnachtszeit sind. Diese zarten Plätzchen mit Pfefferminz-Geschmack und dekorativen Zuckerstange-Streifen sind einfach zuzubereiten und bringen eine festliche Note auf jede Kaffeetafel. Ideal zum Verschenken oder für den eigenen Genuss – diese Kekse sind ein absolutes Muss für Ihre Weihnachtsbäckerei und sorgen garantiert für Freude bei Familie und Freunden.
Erstellt von: Britta Voss
Rezeptart: Saisonal & Festlich
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 24 Kekse
Das brauchen Sie
Zutaten
- 250 g Mehl
- 100 g Butter, zimmerwarm
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Pfefferminzextrakt
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- Rote Lebensmittelfarbe
- Pfefferminz-Streusel zur Dekoration
Schritt-für-Schritt Anleitung
In einer Schüssel die Butter und den Zucker cremig rühren. Das Ei und den Pfefferminzextrakt hinzufügen und gut vermischen. Das Mehl, Backpulver und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten.
Den Teig in zwei Hälften teilen. Eine Hälfte mit roter Lebensmittelfarbe einfärben. Aus beiden Teigen kleine Rollen formen und diese dann zu Drehröllchen verbinden.
Die Kekse auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 10 Minuten backen. Nach dem Abkühlen mit Pfefferminz-Streuseln dekorieren.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 80 pro Keks