American Cookies
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Diese American Cookies vereinen die perfekte Mischung aus außen knuspriger Textur und einem unwiderstehlich weichen Inneren. Mit Schokoladenstückchen, die in jedem Bissen schmelzen, sind diese Kekse der ideal süße Snack für jede Gelegenheit. Ob als Leckerbissen für die ganze Familie oder als süßer Höhepunkt bei Partys, dieses Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten. Entdecken Sie den Geschmack von klassischen amerikanischen Keksen und lassen Sie sich von ihrer köstlichen Mischung aus Aromen und Texturen begeistern.
Die Geschichte der American Cookies reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück, als die ersten Rezepte in den Vereinigten Staaten populär wurden. Diese süßen Leckereien sind nicht nur in den USA, sondern auch international sehr beliebt und haben viele Variationen hervorgebracht.
Die Geschichte der American Cookies
American Cookies haben ihren Ursprung in den USA und sind besonders bekannt für ihre große Vielfalt und den unverwechselbaren Geschmack. Diese Kekse sind ein wahrer Klassiker und erfreuen sich sowohl bei Kind als auch bei Erwachsenen großer Beliebtheit. Die Kombination aus einer knusprigen Außenschicht und einem weichen, schmelzenden Inneren begeistert jeden Geschmack und macht sie zu einem idealen Snack für jede Gelegenheit.
In den 1930er Jahren veröffentlichten verschiedene Kochbücher Rezepte für Cookies, die schnell populär wurden. Die Verwendung von Schokoladenstückchen in Keksen wurde besonders durch die Kampagne von Ruth Wakefield, der Erfinderin der berühmten Toll House Cookies, bekannt. Diese Tradition hat sich bis heute gehalten und führt dazu, dass American Cookies oft mit verschiedenen Zutaten wie Nüssen, Trockenfrüchten oder Gewürzen experimentell zubereitet werden.
Die Vielfalt der American Cookies
Die Zubereitung von American Cookies ermöglicht eine enorme Vielfalt an Variationen. Von klassischen Schokoladenstückchen über Nüsse bis hin zu kreativen Kombinationen mit Karamell oder Erdnussbutter – die Möglichkeiten sind schier endlos. Jede Bäckerin und jeder Bäcker kann die Rezepte nach seinem persönlichen Geschmack anpassen oder sogar eigene Kreationen entwickeln. So entstehen immer neue Lieblingsrezepte.
Darüber hinaus gibt es regionale Unterscheidungen, die den Charakter der Cookies beeinflussen können. Während im Westen der USA oft größere und frischere Kekse bevorzugt werden, sind im Osten die traditionellen und kleineren Varianten beliebt. Diese Unterschiede zeigen sich auch in den verschiedenen Backtechniken, die je nach Region variieren können.
Tipps für die perfekten Kekse
Um perfekte American Cookies zu backen, ist es wichtig, die Zutaten genau abzuwiegen und auf die richtigen Temperaturen zu achten. Die Butter sollte weich, aber nicht geschmolzen sein, da sie für die richtige Struktur der Kekse sorgt. Zudem ist das Cremigschlagen der Butter mit Zucker entscheidend für die Luftigkeit der Kekse – nehmen Sie sich hier also die nötige Zeit!
Ein weiterer hilfreicher Tipp ist, den Keksteig vor dem Backen etwas ruhen zu lassen. Dies fördert das Durchziehen der Aromen und sorgt dafür, dass die Kekse beim Backen gleichmäßiger aufgehen. Generell gilt, dass eine gute Kontrolle der Backzeit wichtig ist, um den perfekten Goldton zu erreichen – so bleiben die Kekse innen weich und außen knusprig.
Zutaten
Zutaten
Für die Kekse:
- 250 g Butter
- 200 g brauner Zucker
- 100 g Zucker
- 2 Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 350 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 200 g Schokoladenstückchen
- Eine Prise Salz
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.
Zubereitung
Zubereitung
Butter und Zucker cremig schlagen
In einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem braunen Zucker und dem normalen Zucker cremig schlagen, bis die Masse leicht und luftig ist.
Eier und Vanille hinzufügen
Die Eier und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermengen.
Trockene Zutaten mischen
In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermischen.
Teig herstellen
Die trockenen Zutaten langsam unter die Butter-Zucker-Mischung heben und gut vermengen. Schließlich die Schokoladenstückchen unterheben.
Backofen vorheizen und Kekse formen
Den Backofen auf 180°C vorheizen. Mit einem Esslöffel kleine Portionen des Teigs auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen.
Backen
Die Kekse etwa 10 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
Genießen Sie die Kekse warm oder lassen Sie sie vollständig abkühlen.
Tipps zur Aufbewahrung
Nach dem Backen sollten die American Cookies auf einem Gitter abkühlen, bevor Sie sie aufbewahren. Um die Frische zu bewahren, empfiehlt es sich, die Kekse in einem luftdichten Behälter aufzubewahren. So können sie bis zu einer Woche lang frisch bleiben und ihren unverwechselbaren Geschmack behalten.
Für eine längere Haltbarkeit können die Kekse auch teilweise eingefroren werden. Wickeln Sie sie dafür einzeln in Frischhaltefolie und lagern Sie sie in einem Gefrierbeutel. So haben Sie immer einen süßen Snack zur Hand, wann immer Sie Lust darauf haben.
Variationen für jeden Geschmack
Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten, um Ihre eigenen Lieblingsvariationen der American Cookies zu kreieren. Fügen Sie zum Beispiel grob gehackte Nüsse, wie Walnüsse oder Mandeln, hinzu, um einen knackigen Biss zu erhalten. Oder versuchen Sie, getrocknete Früchte wie Cranberries oder Aprikosen in den Teig einzumischen – diese bringen eine fruchtige Frische in die klassischen Kekse.
Für Schokoladenliebhaber gibt es zudem die Möglichkeit, verschiedene Schokoladensorten zu verwenden. Neben Zartbitter- und Vollmilchschokolade eignen sich auch weiße Schokolade oder spezielle Schokoladen mit Aromen für besondere Geschmacksrichtungen.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Kekse einfrieren?
Ja, die Kekse können gut in einem luftdichten Behälter eingefroren werden. Einfach vor dem Verzehr auftauen lassen.
→ Wie lange sind die Kekse haltbar?
Die Kekse sind in einem luftdichten Behälter etwa eine Woche frisch.
American Cookies
Diese American Cookies vereinen die perfekte Mischung aus außen knuspriger Textur und einem unwiderstehlich weichen Inneren. Mit Schokoladenstückchen, die in jedem Bissen schmelzen, sind diese Kekse der ideal süße Snack für jede Gelegenheit. Ob als Leckerbissen für die ganze Familie oder als süßer Höhepunkt bei Partys, dieses Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten. Entdecken Sie den Geschmack von klassischen amerikanischen Keksen und lassen Sie sich von ihrer köstlichen Mischung aus Aromen und Texturen begeistern.
Erstellt von: Britta Voss
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 24.0
Das brauchen Sie
Für die Kekse:
- 250 g Butter
- 200 g brauner Zucker
- 100 g Zucker
- 2 Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 350 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 200 g Schokoladenstückchen
- Eine Prise Salz
Schritt-für-Schritt Anleitung
In einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem braunen Zucker und dem normalen Zucker cremig schlagen, bis die Masse leicht und luftig ist.
Die Eier und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermengen.
In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermischen.
Die trockenen Zutaten langsam unter die Butter-Zucker-Mischung heben und gut vermengen. Schließlich die Schokoladenstückchen unterheben.
Den Backofen auf 180°C vorheizen. Mit einem Esslöffel kleine Portionen des Teigs auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen.
Die Kekse etwa 10 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 150
- Fett: 7 g
- Kohlenhydrate: 21 g
- Eiweiß: 1 g