Leckere Haferkekse - Einfach und schnell gemacht!

Hervorgehoben unter: Schnell & Einfach

Genießen Sie diese köstlichen und gesunden Haferkekse, die sich im Handumdrehen zubereiten lassen! Mit ihren nussigen Aromen und der perfekten Textur sind sie ideal für einen Snack zwischendurch oder als süße Überraschung zum Kaffee. Diese Haferkekse sind nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und können ganz nach Ihrem Geschmack variiert werden. Perfekt für das Frühstück oder als Energielieferant vor dem Sport!

Britta Voss

Erstellt von

Britta Voss

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-24T14:58:29.953Z

Die Haferkekse sind nicht nur proteinreich, sondern auch eine großartige Energiequelle für den Tag.

Gesunde Zutaten für Ihre Haferkekse

Die Grundlage dieser Haferkekse bilden gesunde und nahrhafte Zutaten, die nicht nur köstlich sind, sondern auch viele Vorteile für Ihre Gesundheit bieten. Haferflocken sind reich an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern und das Sättigungsgefühl steigern. Sie sind ein hervorragender Energielieferant und helfen, Ihren Blutzuckerspiegel stabil zu halten.

Die Zugabe von Banane bringt eine natürliche Süße in den Teig und ist gleichzeitig eine hervorragende Quelle für Kalium und Vitamine. In Kombination mit Erdnussbutter, die gesunde Fette liefert, sind diese Kekse nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und sättigend – ideal für einen Snack nach dem Sport oder als gesunde Nascherei für zwischendurch.

Variationen der Haferkekse

Die Rezeptur kann leicht angepasst werden, um unterschiedlichen Geschmäckern und Vorlieben gerecht zu werden. Fügen Sie zum Beispiel dunkle Schokoladenstückchen oder Trockenfrüchte wie Cranberries oder Rosinen hinzu, um eine süßere Variante zu kreieren. Diese Ergänzungen geben nicht nur zusätzliche Aromen, sondern auch unterschiedliche Texturen und Nährstoffe.

Für ein noch nussigeres Aroma können Sie die Erdnussbutter durch Mandelnuss- oder Cashewbutter ersetzen. Denken Sie daran, auch Gewürze wie Muskatnuss oder Ingwer hinzuzufügen, um den Keksen eine besondere Note zu verleihen. Variieren Sie die Zubereitung je nach Saison – im Herbst können Sie gewollt Kürbiskern oder Apfelstückchen hinzufügen.

Perfekte Lagerung der Haferkekse

Um die Frische und den Geschmack Ihrer Haferkekse zu bewahren, ist die richtige Lagerung wichtig. Lassen Sie die Kekse nach dem Backen vollständig abkühlen und bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter auf. So bleiben sie länger frisch und knusprig. Alternativ können Sie die Kekse auch einfrieren, wenn Sie eine große Menge zubereitet haben.

Die Kekse können bis zu drei Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Verpacken Sie sie einfach in eine gefrierfeste Tüte oder einen Behälter. Für ein schnelles Snackvergnügen können Sie die gefrorenen Kekse jederzeit bei Zimmertemperatur oder im Ofen leicht aufwärmen – so schmecken sie immer frisch aus dem Ofen.

Zutaten

Zutaten

Für die Haferkekse

  • 200 g Haferflocken
  • 100 g Honig oder Ahornsirup
  • 50 g Erdnussbutter
  • 1 reife Banane
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1/2 TL Zimt
  • eine Prise Salz

Optionale Zutaten: Schokoladenz chips, Nüsse oder Trockenfrüchte können hinzugefügt werden.

Zubereitung

Zubereitung

Vorbereitung der Mischung

In einer Schüssel die Banane zerdrücken und mit Honig, Erdnussbutter und Vanilleextrakt vermengen.

Zutaten vermengen

Haferflocken, Zimt und Salz dazugeben und alles gut vermischen, bis eine homogene Masse entsteht.

Kekse formen und backen

Den Ofen auf 180°C vorheizen. Aus der Mischung kleine Portionen formen und auf ein Backblech legen. Ca. 20 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.

Die Kekse nach dem Backen etwas abkühlen lassen, bevor sie serviert werden.

Tipps für die Zubereitung

Achten Sie darauf, die Banane gut zu zerdrücken, um eine homogene Masse zu erhalten. Dies sorgt dafür, dass bei der Backzeit kein klumpiger Teig entsteht und die Kekse gleichmäßig durchbacken. Wenn Sie eine Küchenmaschine haben, können Sie diese ebenfalls verwenden, um die Zutaten einfach und schnell zu vermengen.

Um die Konsistenz der Kekse zu variieren, können Sie die Menge an Haferflocken anpassen. Mögen Sie es eher knusprig? Fügen Sie etwas mehr hinzu. Für weichere Kekse können Sie die Haferflockenmenge leicht reduzieren. Experimentieren Sie und finden Sie die perfekte Balance für Ihre Vorlieben!

Häufige Fragen zu Haferkeksen

Kann ich die Kekse vegan machen? Ja, statt Honig können Sie einfach Ahornsirup verwenden und sicherstellen, dass die Erdnussbutter ohne tierische Produkte hergestellt ist. So sind die Kekse nicht nur lecker, sondern auch für eine vegane Ernährung geeignet.

Wie viele Kekse erhält man mit diesem Rezept? Je nach Größe der Portionen, die Sie formen, erhalten Sie etwa 12 bis 15 Kekse. Um die Teigportionen gleichmäßig zu gestalten, können Sie einen Esslöffel oder einen Eisportionierer verwenden, um die Kekse gleichmäßig zu formen.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kekse aufbewahren?

Ja, die Kekse können in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche aufbewahrt werden.

→ Sind die Kekse glutenfrei?

Wenn Sie glutenfreie Haferflocken verwenden, sind die Kekse glutenfrei.

Leckere Haferkekse - Einfach und schnell gemacht!

Genießen Sie diese köstlichen und gesunden Haferkekse, die sich im Handumdrehen zubereiten lassen! Mit ihren nussigen Aromen und der perfekten Textur sind sie ideal für einen Snack zwischendurch oder als süße Überraschung zum Kaffee. Diese Haferkekse sind nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und können ganz nach Ihrem Geschmack variiert werden. Perfekt für das Frühstück oder als Energielieferant vor dem Sport!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Britta Voss

Rezeptart: Schnell & Einfach

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 20 Stück

Das brauchen Sie

Für die Haferkekse

  1. 200 g Haferflocken
  2. 100 g Honig oder Ahornsirup
  3. 50 g Erdnussbutter
  4. 1 reife Banane
  5. 1 TL Vanilleextrakt
  6. 1/2 TL Zimt
  7. eine Prise Salz

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

In einer Schüssel die Banane zerdrücken und mit Honig, Erdnussbutter und Vanilleextrakt vermengen.

Schritt 02

Haferflocken, Zimt und Salz dazugeben und alles gut vermischen, bis eine homogene Masse entsteht.

Schritt 03

Den Ofen auf 180°C vorheizen. Aus der Mischung kleine Portionen formen und auf ein Backblech legen. Ca. 20 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 150
  • Fett: 7 g
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Eiweiß: 3 g